Was braucht man, um in Spanien als Tourist ein Auto zu mieten?

Planst du eine Reise nach Spanien und fragst dich, wie du dich dort frei bewegen kannst? Eine der häufigsten Fragen, die wir bei Moovers.es erhalten, lautet: Was braucht man, um in Spanien als Tourist ein Auto zu mieten?


Wenn du aus dem Ausland kommst, ist es ganz normal, dass du Fragen hast:
Ist mein Führerschein gültig?
Brauche ich besondere Dokumente?
Kann ich mit Debitkarte zahlen?
Gibt es eine Altersgrenze?


Wir sprechen aus Erfahrung, nicht aus Theorie. Seit Jahren arbeiten wir mit Kundinnen und Kunden aus aller Welt – und wissen genau, was problemlos funktioniert und was schiefgehen kann, wenn man sich vorher nicht gut informiert.

Warum ein Auto in Spanien mieten, wenn man Tourist ist?

Spanien erlebt man am besten auf vier Rädern. Zug- und Busverbindungen sind zwar gut, aber wenn du wirklich Freiheit, flexible Zeiten und Zugang zu Orten abseits der Touristenpfade willst, ist ein Mietwagen die beste Wahl.
Außerdem:

  • Du sparst Zeit beim Reisen.
  • Du kannst mehrere Ziele an einem Tag besuchen.
  • Du erreichst Strände, Dörfer und Routen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar sind.
  • Ideal für Familien oder Gruppen – komfortabler und entspannter.

Aber klar: Um den Mietwagen ohne Überraschungen zu genießen, musst du wissen, was du als ausländischer Tourist zum Mieten brauchst. Schauen wir’s uns Schritt für Schritt an.

Grundvoraussetzungen für Touristen beim Mieten eines Autos

Gültiger Führerschein in Spanien

Hier gibt es oft die meisten Zweifel. Um als Ausländer in Spanien ein Auto zu mieten, brauchst du:

  • Einen gültigen und aktuellen Führerschein, ausgestellt in deinem Heimatland.
  • Der Führerschein muss in lateinischer Schrift verfasst sein (z. B. Deutsch, Englisch, Französisch).
  • Wenn der Führerschein nicht in lateinischer Schrift ist (z. B. Arabisch, Kyrillisch, Chinesisch), benötigst du zusätzlich:
    Einen Internationalen Führerschein (IDP) oder
    Eine offizielle Übersetzung ins Spanische oder Englische.

Der IDP ersetzt nicht deinen Originalführerschein, sondern ergänzt ihn. Er dient als offiziell anerkannte Übersetzung.

Abgelaufene oder vorläufige Führerscheine werden nicht akzeptiert.

Reisepass oder Ausweis

Ein offizielles Ausweisdokument ist ebenfalls erforderlich:

  • Wenn du aus einem Nicht-EU-Land kommst, musst du deinen Reisepass vorlegen.
  • Wenn du aus einem EU-Land kommst, reicht dein Personalausweis (DNI).

Oft ist auch eine spanische Kontaktadresse erforderlich, z. B. die deines Hotels – aber das ist nicht in allen Fällen Pflicht.

Kredit- oder Debitkarte & Kaution

Hast du Führerschein und Ausweis dabei, geht es ans Bezahlen – und da gibt’s Unterschiede zwischen den Anbietern.

Bei Moovers akzeptieren wir Kreditkarten und einige Debitkarten, sofern sie auf den Hauptfahrer ausgestellt sind. Wichtig zu wissen:

  • Es wird eine Kaution hinterlegt, die du bei schadensfreier Rückgabe vollständig zurückbekommst.
  • Die Höhe der Kaution hängt vom Fahrzeugtyp und dem gewählten Versicherungsschutz ab.

Tipp: Stelle sicher, dass du genug verfügbares Guthaben auf deiner Karte hast. Die Kaution wird zwar nicht abgebucht, aber der Betrag wird vorübergehend blockiert.

Versicherung & Zusatzschutz

In Spanien ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Diese deckt jedoch nur das Minimum ab. Wenn du entspannt reisen möchtest, empfehlen wir dir:
Eine Vollkaskoversicherung oder
Eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung

Was bedeutet das?

  • Selbstbeteiligung: Das ist der Betrag, den du im Schadensfall selbst zahlst. Liegt sie bei 600 €, musst du bis zu dieser Summe selbst aufkommen, auch bei kleinen Kratzern.
  • Ohne Selbstbeteiligung: Du zahlst etwas mehr für den Mietpreis, bist aber vollständig abgesichert.

Es gibt auch Zusatzversicherungen für Glasbruch, Reifen, Diebstahl, Pannenhilfe usw.

Bei Moovers bieten wir verschiedene Optionen – du wählst, was zu deiner Reise passt. Alle Details findest du in unseren AGB.

Einschränkungen & Bedingungen, die du kennen solltest

Kilometerbegrenzung

Einige Tarife beinhalten eine Kilometerbegrenzung. Überschreitest du diese, zahlst du pro Zusatzkilometer. Andere Tarife beinhalten unbegrenzte Kilometer.

Bei Moovers hast du verschiedene Optionen:
Die Tarife Infinity und Fly & Drive bieten unbegrenzte Kilometer.
Der Basistarif beinhaltet 160 km/Tag, max. 3.000 km pro Vertrag.
Überschreitest du das, berechnen wir 0,25 €/km zusätzlich.

Geografische Einschränkungen

Nicht jedes Auto darf überall hinfahren. Manche Verträge:

  • Erlauben keine Ausreise aus Spanien ohne Genehmigung.
  • Schließen Inselregionen oder abgelegene Gebiete aus.
  • Verlangen eine Erlaubnis für Fähren.

Bei Moovers kannst du vorher abklären, ob deine Route erlaubt ist.

Zusatzfahrer

Wollt ihr euch beim Fahren abwechseln? Dann musst du einen zusätzlichen Fahrer im Vertrag eintragen.
Normalerweise fällt eine kleine Zusatzgebühr an, aber nur eingetragene Fahrer sind versichert.

Wichtig: Nur registrierte Fahrer dürfen das Auto fahren.

Rückgabezeiten & -bedingungen

Plane genau, wann und wo du das Auto zurückgibst. Bei Verspätung berechnen manche Anbieter Stundenpreise oder einen weiteren vollen Tag.

Das Auto muss mit dem vereinbarten Tankstand zurückgegeben werden – sonst kann es Zuschläge geben.

Bei Moovers klären wir alles transparent:

  • Rückgabe erfolgt am vereinbarten Ort, Datum und Uhrzeit – im selben Zustand, inkl. Schlüssel, Dokumente und Zubehör.
  • Bei übermäßiger Verschmutzung (Reinigung > 30 Min.) fällt eine Sonderreinigungsgebühr von 100 € an.
  • Die maximale Mietdauer beträgt 25 Tage.
  • Bei vorzeitiger Rückgabe erfolgt keine Rückerstattung ungenutzter Tage.
  • Du hast 59 Minuten Kulanz – danach fallen 25 € Strafe + ein voller Tag an.
  • Verträge können nicht verlängert werden, wenn sie abgelaufen sind. Bei Verdacht auf Unterschlagung wird Anzeige erstattet.
  • Eine Verlängerung ist nur mit 24 h Vorlauf, Fahrzeuginspektion und neuem Vertrag möglich.
  • Wird das Auto nicht am vereinbarten Ort zurückgegeben, fallen zusätzliche Tage, eine Strafe von 25 € und Kosten für Rückführung an.
    Die Abgabe am Flughafen-Ausgang oder nicht genehmigten Orten ist verboten.
  • Abstellen außerhalb des vereinbarten Punktes kostet 200 € + Rückholungskosten.
  • Bei Bedarf kann das Fahrzeug per GPS geortet werden.
  • Außerhalb der Bürozeiten (23:00–07:00 Uhr) kann das Auto bei AquaCar Parking (Torrellano, Alicante) für 25 € abgegeben werden – nur bei Infinity-Tarif.

FAQ – Auto mieten in Spanien für Ausländer

Was braucht man als Ausländer, um in Spanien ein Auto zu mieten?

Du brauchst:

  • Mindestens 21 Jahre und seit mindestens 1 Jahr im Besitz deines Führerscheins.
  • Einen gültigen Führerschein in lateinischer Schrift oder mit IDP.
  • Einen gültigen Reisepass oder Ausweis.
  • Eine gültige Kredit- oder Debitkarte für die Kaution.
  • Einhaltung der Vertragsbedingungen (Kilometer, Zonen etc.).

Kann ich mit ausländischem Führerschein mieten?

Ja, solange er in Spanien gültig ist. Bei nicht-lateinischer Schrift brauchst du eine offizielle Übersetzung oder einen IDP.

Wie hoch ist die Kaution?

Die Kaution steht im Vertrag unter „Fianza“ und variiert je nach Fahrzeuggruppe:

  • Gruppen A, AA, B, BA: 1.000 € Selbstbeteiligung
  • Gruppen C, CA, SC, SCA, D, DA, F, FA: 1.250 
  • Gruppen CP, SP, GP, SG, SGA, FX, G, GA, H, HA, HX: 2.000 

Die Kaution wird nur mit einer VISA oder Mastercard Kreditkarte auf den Vertragsinhaber blockiert oder abgebucht.

Kann ich mit einer Debitkarte mieten?

Das hängt vom Anbieter ab. Bei Moovers akzeptieren wir einige Debitkarten unter bestimmten Bedingungen – bitte vorher nachfragen.

Darf ich mit dem Auto ins Ausland fahren?

In manchen Fällen ja – aber nur mit Voranmeldung. Fahrten z. B. nach Portugal oder Frankreich erfordern ggf. eine Genehmigung und Zusatzgebühr.

Unsere Erfahrungen bei Moovers

In all den Jahren mit internationalen Kunden haben wir viele Situationen erlebt. Hier ein paar echte Tipps:

  • Frag vorher nach, ob dein Führerschein akzeptiert wird.
  • Lies die Tank- und Kilometerregelungen genau – dort entstehen die häufigsten Zusatzkosten.
  • Auch wenn du denkst, dass du keinen IDP brauchst – besser nochmal prüfen. Allein wegen der Schriftart kann er notwendig sein.

Fazit

Jetzt weißt du, was du brauchst, um als Tourist in Spanien ein Auto zu mieten.
Jetzt kommt das Beste: Auto auswählen, Route planen, Koffer packen… und die Straßen Spaniens entdecken.


Bei Moovers sind wir bereit, dich zu begleiten – mit neuen Autos, ohne versteckte Kosten und einem freundlichen Team, das alles einfach macht.


Noch Fragen?
Willst du wissen, ob dein Führerschein gültig ist?
Möchtest du lieber per Telefon oder WhatsApp buchen?


Kontaktiere uns noch heute und miete dein Auto in Spanien ohne Stress.

Moovers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.